Capacity Building as a Tool for Transformation
Ein interessanter Artikel, der ganz neue Perspektiven öffnet! http://nonprofitquarterly.org/capacity-building-as-a-tool-for-transformation/
Ein Dialog im Verständnis des Vincentian Lifestyle dient dazu, sich selbst und den Anderen besser zu verstehen.
Inspiration im Sinne des Vincentian Lifestyle bedeutet, den schöpferischen Geist Gottes zu entdecken und ihm Raum zu geben.
Um unserem Auftrag, den wir aus der schöpferischen Liebe Gottes empfangen gerecht zu werden, sind wir aufgerufen uns zu verändern, zu wachsen.
Ein interessanter Artikel, der ganz neue Perspektiven öffnet! http://nonprofitquarterly.org/capacity-building-as-a-tool-for-transformation/
Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht von den Problemen hören, die der Mangel an Arbeitskräften hervorruft. Dieses Problem verschärft sich zusätzlich in den Arbeitsbereichen, die von gemeinnützigen Organisationen getragen werden. Diese Arbeitgeber sind auf Mitarbeitende angewiesen, die in einem sehr hohen Maße von intrinsischen Werten motiviert sind. Das bedeutet, die klassischen Versuche, solche Mitarbeitenden einzig über den Gehaltszettel im Unternehmen zu halten, greifen ins Leere. Was brauen Arbeitgeber um diese Menschen in ihrem Unternehmen / Organisation zu…
Das Buch von Patrick Lencioni ist für jeden empfehlenswert, der für andere Menschen Verantwortung übernimmt. Egal wie groß oder klein das Team ist, es ist eine Kunst Menschen zu motivieren. Häufig gehen Menschen dabei von falschen Voraussetzungen bei sich und ihren Mitarbeitenden aus. Lencioni beschreibt auf eindrückliche Weise seine Erfahrungen. Das Buch ist eine gute Übersetzung des englischen Orginals, wer jedoch den Autor in seiner eigenen Sprache erleben möchte, sollte das Orginal lesen. Der Verlag schreibt über das Buch: „Auf…
Thomas Merton: Brot in der Wüste, Die Psalmen als Weg zur Kontemplation Wer für das Jahr 2024 auf der Suche nach spirituellen Impulsen ist, die nicht einem seichten Mainstream entspringen, ist bei diesem Buch von Thomas Merton richtig. Der Verlag schreibt: Christiliche Kontemplation war eines der zentralen Anliegen Thomas Mertons, um das er sich in seiner persönlichen, oft schmerzvollen Gottessuche zeitlebens bemüht hat… Ein außergewöhnlicher Blick in die Spiritualität der Psalmen, die das Gebetbuch Jesu waren. Ich habe sehr von…
„Wo der Verstand sich entrüstet, wo unsere Natur sich auflehnt, wo unsere Frömmigkeit sich ängstlich fernhält, dort, gerade dort liebt es Gott zu sein. Dort verwirrt er den Verstnd der Verständigen, dort ärgert er unsere Natur, unsere Frömmigkeit – dort will er sein und keiner kann´s ihm verwehren – und nur die Demütigen glauben ihm und freuen sich, wo der Mensch verzagt, dass er herrlich macht, was gering und niedrig ist. Und das ist das Wunder aller Wunder, dass Gott…
Passend zum Advent möchte ich ein Buch vorstellen. Es stand schon einige Zeit bei mir im Regal. Endlich habe ich die Zeit gefunden um es zu lesen. Elke Worg beschreibt darin eine Spiritualiät, die in die Mitte des Menschen führt, die sich vom Herzen leiten läßt. Für mich zeigt sich mit diesem Buch ein weiteres Mal, wie wichtig es ist, von einer dualistischen Sicht loszukommen. Nur wer wie die Mystiker des Christentums und aller anderen Religionen lernt, das dualistische Denken…
Nonprofit Quarterly „It is not enough to invest in education, housing, and jobs unless these investments are made with the people and equity in mind.“ -Marietta Rodriguez, President and CEO of Neighborworks https://bit.ly/321tBD7
Aufgrund meiner Tätigkeit für die Hochschule in Bochum biete ich das Seminar zum Konfliktmanagement als Tagesveranstaltung an. Inhalte und Lernziele: Konflikte tauchen in unserem beruflichen und privaten Alltag auf. Für ein gelungenes privates und professionelles Konfliktmanagement ist es hilfreich, die eigenen Werte zu kennen und ihre Grundlage benennen zu können. Dieses Seminar bietet Teilnehmer*innen einen Rahmen für ethische Entscheidungsfindung im persönlichen und beruflichen Kontext. Anhand von grundlegenden ethischen Theorien, Fallbespielen aus der angewandten Ethik und spezifische Aufgaben, klären die Teilnehmer*innen…
Wer auf der Suche nach einem guten Buch ist, in dem neue Perspektiven geöffnet werden, ist hier genau richtig. Endlich ein Mann der Kirche, der Menschen nicht abschreibt, nicht von irgendwelchen Defiziten definiert, sondern jeden Menschen als Chance sieht Gott zu erkennen. Im Buchcover heißt es: „Wer sind sie: die nicht in die Alternativen von gläubig oder nicht-gläubig passen? die anderswo sind, die sich ferne halten von den Institutionen und ihren Glaubenssytemen? Albert Rouet, der emeritierte Bischof von Poitiers, will…
Introduction: Bringing Power In In the preceding chapter we examined several theories attempting to explain the cross-national variations in the dimensions of the civil society sector that have emerged from our empirical work and found them largely inadequate to the task. We suggested that a major reason for this may be that these theories are “undersocialized,” that is, that they take too little account of the macrosocial conditions that constrain or shape choices regardless of individual preferences or the most…