AKTUELLES

631 Kilometer pilgern für Kinderwünsche

Vom 30.06 bis 20.07. 2023 war ich auf dem Ignatiusweg in Spanien unterwegs. Dieser für vom Geburtsort des heiligen Ignatius in Loyola im Baskenland nach Manresa in Katalonien. Es war ein Weg voller Eindrücke in einer atemberaubenden Landschaft und mit beeindruckenden Menschen und Orten. Es gibt den Ausspruch „nur dort wo du zu Fuss gewesen bist, bist du wirklich gewesen“ und ich glaube das stimmt. Im Vorfeld hatte ich in einem Radiobeitrag von RPR1 gehört, das Menschen auf dem Jakobsweg…

0
Weiterlesen

631 Kilometer für Kinderwünsche – Pilgern für den guten Zweck

Am 29. Juni 2023 beginne ich mit meiner Pilgerwanderung auf dem Ignatiusweg. Dieser führt von Loyola nach Monserat. Auf den ca. 630 Kilometern möchte ich Spenden für die Villa Kunterbunt in Trier sammeln. Die Villa Kunterbunt unterstützt kranke Kinder und ihre Eltern mit verschieden Projekten. Eines der Projekte ist die „Elternwohnung“. Dort wird es Eltern während des Klinikaufenthaltes ihrer Kinder ermöglicht direkt am Klinikum zu wohnen und so in der Nähe ihrer Kinder zu sein und gleichzeitig einen Rück-zugsort zu…

0
Weiterlesen

Dualistisches Denken überwinden

Angesichts so vieler Krisen, Kriege und sinnloser Gewalt fragen sich Menschen, wie wir je wieder in Frieden zusammenleben können. Ein Grundproblem stellt hierbei das dualistische Denken und ein daraus resultierendes Weltbild dar. In diesem Denkenansatz gibt es nur Extreme: hell oder dunkel, gut und böse, wahr oder falsch, gläubig oder ungläubig. Die Tugendlehre zeigt uns bereits, dass die Tugend immer das Mittel zwischen den Extremen ist. Diesem theologisch-philosophischen Ansatz folgend versucht der Franziskanerpater Richard Rohr einen Ausweg aus diesem Dilemma…

0
Weiterlesen

Wanderexerzitien und Yoga

„Gehe mutig von Augenblick zu Augenblick“ Louise von Marillac Die Exerzitien bieten Anregungen für Körper und Geist. In unserem Alltag erleben wir oft eine strikte Trennung zwischen Zeiten der Ruhe und der Bewegung. Das Angebot richtet sich an Menschen, die eine Verbindung von Aktion (Bewegung) und Kontemplation (Stille) suchen. Wanderexerzitien in Verbindung mit Yoga bieten hierzu eine Möglichkeit. Pater Andreas Müller und Frank Hamm (Yoga Lehrer) bieten diese Verbindung an. Die Zeit soll dazu dienen, einen Zugang zur Spiritualität durch…

0
Weiterlesen

Herzwärts – Spiritualität in der Mitte des Lebens

Am Anfang des neuen Jahres möchte ich gleich ein Buch vorstellen. Es stand schon einige Zeit bei mir im Regal. Endlich habe ich die Zeit gefunden um es zu lesen. Elke Worg beschreibt darin eine Spiritualiät, die in die Mitte des Menschen führt, die sich vom Herzen leiten läßt. Für mich zeigt sich mit diesem Buch ein weiteres Mal, wie wichtig es ist, von einer dualistischen Sicht loszukommen. Nur wer wie die Mystiker des Christentums und aller anderen Religionen lernt,…

0
Weiterlesen

Moselcamino

Manchmal kann der schönste Jakobsweg direkt oder unmittelbar vor der Haustür beginnen. Der Moselcamino startet in Koblenz und endet in Trier. Je nach körperlicher Fitness und je nach dem, wie viel Zeit man hat sollten zwischen 6 und 10 Tagen eingeplant werden. Der Moselcamino ist durchaus anspruchsvoll, weil er immer wieder auf die Höhen der Eifel oder des Hunsücks führt um dann wieder ins Moseltal zu kommen. Herrliche Ausblicke, wunderschöne Flusspanoramen und gemütliche Weindörfer bilden die Höhepunkte dieses Weges. Der…

0
Weiterlesen

Via Regia – Ökumenischer Pilgerweg Görlitz nach Vacha

Die Vorfreude auf den ökumenischen Pilgerweg war riesig und wurde nicht enttäuscht. Er bietet alles, was ein klassischer Jakoksweg zu bieten hat. Ein ausgezeichnet markiertes Wegenetz (bis auf die Großstadt Leipzig), einen guten Mix zwischen einsamen Landschaften und Städten und ein hervorragdens Netz an Pilgerherbergen und Unterkünften für Pilger. Das für mich beeindruckendste auf der Via Regia sind die Städte Görlitz, Bautzen, Merseburg, Naumburg und Erfurt mit ihren kulturellen und kirchlichen Schätzen. Ebensfalls beeindruckend war der Besuch der Abtei Maria…

0
Weiterlesen

Wanderexerzitien mit Yoga

Die Exerzitien bieten Anregungen für Körper und Geist. In unserem Alltag erleben wir oft eine strikte Trennung zwischen Zeiten der Ruhe und der Bewegung. Das Angebot richtet sich an Menschen, die eine Verbindung von Aktion (Bewegung) und Kontemplation (Stille) suchen. Wanderexerzitien in Verbindung mit Yoga bieten hierzu eine Möglichkeit. Pater Andreas Müller und Frank Hamm (Yoga Lehrer) bieten diese Verbindung an. Die Zeit soll dazu dienen, einen Zugang zur Spiritualität durch die gezielte Wahrnehmung des eigenen Körpers und der Bewegung…

0
Weiterlesen

Explaining Civil Society Development II: The Social Origins Theory

Introduction: Bringing Power In In the preceding chapter we examined several theories attempting to explain the cross-national variations in the dimensions of the civil society sector that have emerged from our empirical work and found them largely inadequate to the task. We suggested that a major reason for this may be that these theories are “undersocialized,” that is, that they take too little account of the macrosocial conditions that constrain or shape choices regardless of individual preferences or the most…

0
Weiterlesen

Wo fangen die Konflikte an?

Konflikte erleben wir überall, und oft fragen sich die Menschen erst bei Eskaltationen wie es so weit kommen konnte. Für mich stellt sich die Frage, ob es in meinem bescheidenen Wirkungskreis Möglichkeiten gibt, einer scheinbar unausweichlichen Entwicklung in unserer Gesellschaft entgegenzuwirken. Stefan Kaduk und Dirk Osmetz „sehen keinen anderen Weg, als unbeeindruckt von Entäuschungen und sich selbst überschätzenden Zeitgenossen an einem positiven Menschenbild festzuhalten“. Hierzu ein wirklich inspirierender Artikel: Menschensbilder! Unbeirrt positiv; erschienen in „ManagerSeminare, Heft 269, August 2020, http://www.managerseminare.de

0
Weiterlesen
P. Andreas Müller | Schöndorfer Str. 20 | 54292 Trier
© vincetian lifestyle